Wir über uns:
|
Der Flughafen Wien ist eine wichtige Drehscheibe zwischen West- und Osteuropa und ein Tor zur Welt. Entscheidend für die weitere Entwicklung und die steigenden Qualitätsanforderungen sind gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
|
Ihre Aufgaben:
|
-
Unterstützung der Instandhaltung, Frischluftaufbereitungsanlagen, Heiz- bzw. Klimaanlagen sowie Sanitäranlagen.
Ein Teil der Ausbildung findet im Bereich Mess- und Regelungstechnik statt
|
Ihre Ausbildung:
|
|
Wir bieten:
|
-
Einen Ausbildungsplatz hautnah am Fluggeschehen, mit hoher Qualität, der dich fit für die Zukunft macht
-
Eine praxisbezogene Ausbildung mit der Chance zur persönlichen und fachlichen Entwicklung und Weiterbildung
-
Wöchentliche Englischkurse mit Native Speakern
-
Spezielle Lehrlingsworkshops mit ausgewählten Trainern
-
Die Möglichkeit zur Lehre mit Matura
-
Austauschprogramme mit internationalen Partner-Flughäfen
-
Prämien bei herausragenden Berufsschulerfolgen
-
Zahlreiche betriebliche Vergünstigungen
-
Gratis Parkmöglichkeiten, kostenlose Benutzung des City Airport Train, Finanzierung des Top Jugendtickets durch den Flughafen
-
Essenszuschuss
-
Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr: € 620,79 brutto/Monat
-
Start der Lehre: 01.09.2021
|
Bewerbungsverfahren:
|
Es kommt der Kollektivvertrag für öffentliche Flughäfen Österreichs (Arbeiter) zur Anwendung. Im Sinne des GlBG wenden wir uns mit dieser Ausschreibung an Damen und Herren.
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf, Motivationsschreiben und deinem aktuellen Semesterzeugnis!
Bewerbungsfrist: 28.02.2021
|